Masterarbeit: Biomedizinische Technik

Entwicklung und Aufbau eines Messsystems zur Beurteilung eines dynamischen Rollstuhls

von Mahmud Nuh Hazini

 

Aufgabenstellung:

Zur Beurteilung der auftretenden Belastungen und der Wirksamkeit ist ein Messsystem zu entwickeln, dass durch Messung von relevanten Parametern eine sinnvolle Aussage und einen Vergleich zwischen einer statischen und dynamischen Sitzschale ermöglicht.

Methode: 

Ein Gurtkraftsensor wurde hergestellt, um die während einer dyskinetischen Extensionsbewegung entstehenden Zugkräfte an den Fixiergurten der Sitzschale zu ermitteln. Der Gurtkraftsensor wurde an den Becken- und Fußfixiergurten angebracht. Die entstehende Kraft wird innerhalb des Gurtes fast vollständig in die Biegung der Aluminiumträger des Gurtkraftsensors umgewandelt. Diese Biegung der Aluminiumträger wird durch die Dehnung der angebrachten DMS detektiert und in eine Widerstandsänderung umgewandelt, die zu der wirkenden Kraft direkt proportional ist. Zum Messen der Widerstandsänderung der DMS werden die DMS in eine Vollbrücke nach Wheatstone auf einem Aluminiumträger verklebt und verkabelt werden.

Ergebnisse:

Die Versuche mit Probanden ergaben eine deutliche Reduzierung der Zugkräfte in der dynamischen Sitzschale gegenüber der statischen Sitzschale. Die Reduzierung beträgt bei einigen Probanden über 50%. Nach Durchführung eines Signifikanztests konnten die erhobenen Daten als signifikant bezeichnet werden.

Zusammenfassung: 

Die hier verwendete Methodik lieferte reproduzierbare und aussagekräftige Ergebnisse über die Anwendbarkeit der dynamischen Sitzschale. Die festgestellte positive Reduzierung der Kräfte in der dynamischen Sitzschale muss dennoch durch weitere Studien bestätigt werden.

Masterarbeit zum Download

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite setzt Cookies ein, um Ihnen das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten und das Online-Angebot laufend verbessern zu können. Klicken Sie auf "Alle Cookies erlauben", um alle Arten von Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Nur erforderliche Cookies erlauben" um nur jene Cookies zu zulassen, die für den Betrieb und Funktion der Webseite unbedingt erforderlich sind. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website

GoogleAnalytics

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
_ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
_gat Wird zum Drosseln der Anfragerate verwendet. 1 Tag HTML Google
_gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 1 Tag HTML Google
_ga_--container-id-- Speichert den aktuellen Sessionstatus. 2 Jahre HTML Google
_gac_--property-id-- Enthält Informationen zu Kampagnen für den Benutzer. Wenn Sie Ihr Google Analytics- und Ihr Google Ads Konto verknüpft haben, werden Elemente zur Effizienzmessung dieses Cookie lesen, sofern Sie dies nicht deaktivieren. 3 Monate HTML Google

GoogleMaps

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
GoogleMapsTracking Google Maps Tracker 1 Session HTML Google